Grundschule Moorenweis

Über uns

Schulforum

Regelmäßige Treffen der gesamten Schulgemeinschaft zu verschiedenen Anlässen:
- Schulanfang: Umgang miteinander
- Adventszeit: gemeinsame Adventsfeiern
- Fasching
- Frühling
- Ehrungen der Sportler

Jahreszeitliche Aktionen

- Ausgabe der Biobrotboxen an die ersten Klassen
- Patenausflug 1. und 3. Klassen zum Hineinwachsen in die Schulgemeinschaft
- St. Martin: Martinsbrötchen für die gesamte Schülerschaft, Martinsgansessen mit den Klassenelternsprechern und dem Elternbeirat
- Advent: Adventsvorlesen in der Aula durch verschiedene Eltern, Brezen- und Plätzchenverkauf für Indien, Adventsforen, gemeinsamer Adventskalender in der Aula, Nikolausbesuch
- Fasching: Faschingsforum und Mottotage
- Ostern: Osternestsuche für alle Klassen

Sportaktionen

- Eislauftage
- Rope Skipping der 3. Klassen
- Sportabzeichen
- Bundesjugendspiele Leichtathletik- Teilnahme an Wettkämpfen auf Landkreisebene: Basketball, Fußball und Leichtathletik

Besondere Events

– Verkehrserziehung: Bustraining des Landkreises

– bundesweiter Vorlesetag

– Teilnahme am Mathematikwettbewerb: „Känguru“

– Klassikkonzerte des Bayerischen Rundfunks für Kinder

– 4. Klassen: Thema Wasser

– 3. Klassen: Thema Feuer

– 2. Klassen: Thema Unter der Erde

– 1. Klassen: Thema Luft

 – Theateraufführung: Der kleine Prinz

– Schulkinowochen: Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

– Projekt: Trau dich für die 4. Klassen

Bericht zur Projektwoche

„Ich will ´ne Zukunft……
Projektwoche der Grundschule Moorenweis
zum Thema: Umwelt und Nachhaltigkeit

Schule einmal anders: Inhalte selbst wählen, Klassen öffnen, an Lebensthemen forschen. Dies alles wurde für die Grundschüler Realität. Eine Woche lang erfuhren sie in verschiedenen Workshops mit welchen kleinen Veränderungen jeder Großes für unsere Welt bewirken kann. Von Regional Einkaufen,über artgerechte Tierhaltung, der Umgang mit dem vielen Plastik, erneuerbare Energien, der Müllproblematik bis hin zu Bienen, Schmetterlingen, Kräutern und gesundem Trinkverhalten gab es vielerlei Informationen und Anregungen klug zu handeln. Außerschulische Experten unterstützten die Lehrkräfte mit ihren Erfahrungen und Wissen. Natürlich kam das praktische Tun nicht zu kurz. So legten die Schüler und Schülerinnen vor der Schule eine Blühwiese an. Im Schulhof entstanden zwei Kräuterbeete. In den Zweigen der Bäume hängen kleine Insektenhotels und auch ein Kunstwerk aus Flaschendeckeln fehlte nicht. Am Freitagnachmittag präsentierten die Kinder beim großen Schulfest ihre Ergebnisse und konnten selbst noch einmal mit Spielen, Quizfragen und Bastelarbeiten in alle Themen eintauchen.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese Projektwoche unterstützt haben und den Kindern so bleibende Erlebnisse ermöglicht haben.

Schulleitung und Sekretariat

IMG_6180

Petra Rohleder

Rektorin

Telefon: 08146/930450
E-Mail: grundschule@gs-moorenweis.de
Sprechstunde nach Vereinbarung

IMG_6183

Daniela Painhofer

Stellvertretende Rektorin

Telefon (via Sekretariat): 08146/930452
E-Mail: painhofer@grundschule-moorenweis.de
Sprechstunde nach Vereinbarung

IMG_6175

Kornelia Schlößer

Sekretariat

Telefon: 08146/930452
Email: grundschule@gs-moorenweis.de Öffnungszeiten: Mo - Do von 7.30 - 11.15 Uhr